DR. BIRGIT STADLOBER MSc
Ihre Wahlärztin für Pränataldiagnostik (PND)


In guter Hoffnung...
Die Schwangerschaft ist ein besonderer Lebensabschnitt, der Staunen und Freude über das Wunder des Lebens, Zuversicht auf das Wohlbefinden des Nachwuchses, Gefühl des Mutterglücks/Vaterfreuden, aber auch manchmal Unsicherheit, Angst und viele Fragen mit sich bringt. Ich möchte Sie in diesem Lebensabschnitt begleiten!

Wollen Sie auch Ihr kleines Wunder sehen?
Untersuchungen
Ich habe mich auf die Pränataldiagnostik (pränatal= vorgeburtlich, vor der Geburt) spezialisiert. Das bedeutet ich behandle nur Frauen die bereits schwanger sind. Es gibt im Laufe einer Schwangerschaft einige Untersuchungen um den Gesundheitszustand des heranwachsenden Babys zu kontrollieren. Diese Untersuchungen führe ich in meiner Praxis durch:
- Frühultraschall (5.-11. SSW)
- Nackentransparenzmessung + Ersttrimester-Screening (12.-14. SSW)
- Combined Test + Ersttrimesterscreening + Präeklampsie-Screening(12.-14. SSW)
- NIPT (nicht invasiver pränataler Diagnostiktest): zB. Harmony-Test(ab 11. SSW)
- Organscreening (Feindiagnostik) (20.-24. SSW)
- Herzultraschall (Fetale Echokardiographie) (ab 20. SSW)
- Wachstums- und Blutflusskontrollen („fetal wellbeing“) (ab 24. SSW)
- 3D / 4D Ultraschall (24.-30. SSW)
Aktuelles
- ACHTUNG: Aktuell werden Termine telefonisch ausschließlich von 8-11 Uhr unter 0664-8892 8892 an folgenden Tagen vergeben:
- Mittwoch 8. und 15. Februar, sowie Mittwoch 15. und 22. März 2023.
- Urlaube/Fortbildungen 2023: 20.2. bis 10.3., 17.-24.5., 10.-28.7.!
- Corona-Pandemie Update Februar/März 2023 bezugnehmend auf die Empfehlungen der ÖGUM (Österr. Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin).
- Für Schwangere besteht ein erhöhtes Risiko schwer an einer Covid 19 Infektion zu erkranken!
- Bedenken Sie bitte außerdem, dass jede zusätzliche Person, mit der man in der Praxis in Kontakt steht, das Risiko für eine Infektion erhöht!
- Wir ersuchen Sie daher weiterhin höflichst, ohne Begleitperson zu kommen und Schutzmaßnahmen (Mund-Nasen-Schutz) mitzubringen.
- Nach Betreten der Praxisräumlichkeíten ist es sinnvoll, sich die Hände zu waschen und zu desinfizieren.
- Um die Untersuchungen weiterhin anbieten zu können bitten wir um Ihr Verständnis und die Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen (Stand Februar/März 2023)
Wichtige Informationen
- Sehr geehrte PatientIn, bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir Termine
- derzeit ausschließlich telefonisch von 8-11 Uhr unter Tel: 0664-8892 8892 am Mittwoch den 8. und 15. Februar sowie Mittwoch den 15. und 22. März und nicht per Email oder Ähnlichem vergeben.
- Entscheiden Sie sich für eine Untersuchung, bitten wir Sie uns frühzeitig (ca. 3-4 Wochen) zu kontaktieren , um den optimalen Untersuchungszeitpunkt und einen für Sie passenden Termin rechtzeitig festlegen zu können.
- Mir ist es wichtig, dass Sie bei Bedarf auch mit mir persönlich sprechen können! Wenn Sie uns nicht erreichen rufen wir gerne zurück. Hier finden Sie alle Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten.
- Hier finden Sie alle Hinweise die Sie am Tag der Untersuchung beachten sollten.
- Sie wollen sich schon vor der Untersuchung informieren? Hier haben Sie die Möglichkeit!