Tag der Untersuchung
Wichtige Informationen

Keine Creme auftragen:
Bitte verwenden Sie am Vorabend und am Untersuchungstag weder Creme noch Öl im Bauchbereich, da sich dadurch die Ultraschallbedingungen verschlechtern können (beeinträchtigte Sicht)! Fast alle Untersuchungen werden über die mütterliche Bauchdecke (transabdominal) durchgeführt. Selten, zB. in frühen Schwangerschaftswochen bzw. bei besonderen Fragestellungen, kann eine Untersuchung über die mütterliche Scheide (transvaginal) notwendig und hilfreich sein.

Dauer der Untersuchung:
Die Untersuchungsdauer beträgt durchschnittlich 20-30 Minuten, kann sich aber durch schlechte Sichtbedingungen oder bei Feststellung auffälliger Befunde etc. verlängern.
Für das Organscreening und Mehrlinge nehmen wir uns bis zu 60 Minuten Zeit.
Wartezeit:
Wir geben uns die größte Mühe, die Wartezeit so gering wie möglich zu halten. Aufgrund unserer Erfahrung planen wir für die einzelnen Untersuchungen eine bestimmte Zeit ein. In einigen Fällen kann die Beurteilbarkeit des ungeborenen Kindes durch ungünstige Untersuchungsbedingungen (ungünstige Kindslage, kräftige mütterliche Bauchdecken, verminderte Fruchtwassermenge etc.) einen vermehrten Zeitaufwand in Anspruch nehmen. Solche Verzögerungen lassen sich nicht vorhersehen und daher meist nicht aufholen, da alle Patienten ein Anrecht auf eine vollständige und gründliche Untersuchung haben.
Da vor jeder Untersuchung eine eingehende Anamnese erhoben, sowie ein ausführliches Aufklärungsgespräch geführt wird, ersuchen wir Sie pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen - sollte es zu Terminverschiebungen oder Stornierungen kommen, ersuchen wir Sie uns rechtzeitig darüber zu informieren!
Wir empfehlen Ihnen, mit 1-1,5 Stunden Aufenthalt in der Praxis zu rechnen.

Begleitperson:
Aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation können Sie derzeit KEINE Partner oder eine Vertrauensperson zur Untersuchung mitbringen- Stand Februar/März 2023!
Kinder unter vier Jahren beunruhigt erfahrungsgemäß die Untersuchungssituation (abgedunkelter Raum etc.) und werden unruhig. Bitte bedenken sie, dass es sich um einen medizinische Untersuchung handelt. Daher empfehlen wir Ihnen – falls organisatorisch möglich – keine Kinder mitzubringen.


Inhalt der Untersuchung:
Vor, während und nach der Untersuchung werden Ihnen die Untersuchung/ Befunde genau erklärt. Sie erhalten einen ausführlichen schriftlichen Untersuchungsbefund mit Ultraschallbildern, sowie ausgewählte Bilder auf USB-Stick. Ihr/e betreuende(r) Gynäkologe/-in wird von uns gesondert in einem Befundbericht informiert.
Wichtig:
Bei Ankunft bitten wir Sie, ihren Mutterkind-Pass und eine etwaige Überweisung ihres/r Arztes/Ärztin vorzulegen und einen Fragebogen/Anamneseblatt auszufüllen, sowie ein Informationsblatt über die jeweilige Untersuchung durchzulesen- bei Fragen/Hilfestellung wenden Sie sich bitte an uns. Ferner ersuchen wir Sie, alle bisher erhobenen Befunde (insbesondere Ultraschallbefunde) bzw. wichtige Befunde (bestehende Erkrankungen, Medikamente etc.), die für die Schwangerschaft von Bedeutung sind, mitzubringen.
Zusammengefasst
- Am Tag der Untersuchung keine Creme/Öl auftragen
- Entfernen sie bitte vorübergehend etwaige Piercings (z.B. Bauchnabel)
- Wenn möglich keine Kleinkinder mitbringen
- In Ihrem Interesse bringen Sie bei Sprachproblemen bitte eine/n Dolmetscher/ in ihres Vertrauens mit
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit
- Vergessen Sie Ihren Mutter-Kind-Pass und wichtige Vorbefunde nicht